Eigenkapitalkostensatz — Für einen Finanzierungstitel f ist sein Kapitalkostensatz derjenige erwartete Zinssatz, bei dem erst die Schaffung des Finanzierungstitels möglich ist. Dabei gibt es den Eigenkapitalkostensatz für f, wenn f ein Beteiligungstitel ist, den… … Deutsch Wikipedia
Fremdkapitalkostensatz — Für einen Finanzierungstitel f ist sein Kapitalkostensatz derjenige erwartete Zinssatz, bei dem erst die Schaffung des Finanzierungstitels möglich ist. Dabei gibt es den Eigenkapitalkostensatz für f, wenn f ein Beteiligungstitel ist, den… … Deutsch Wikipedia
Gesamtkapitalkostensatz — Für einen Finanzierungstitel f ist sein Kapitalkostensatz derjenige erwartete Zinssatz, bei dem erst die Schaffung des Finanzierungstitels möglich ist. Dabei gibt es den Eigenkapitalkostensatz für f, wenn f ein Beteiligungstitel ist, den… … Deutsch Wikipedia
Kapitalkostensatz — Für einen Finanzierungstitel f ist sein Kapitalkostensatz derjenige erwartete Zinssatz, bei dem erst die Schaffung des Finanzierungstitels möglich ist. Dabei gibt es den Eigenkapitalkostensatz für f, wenn f ein Beteiligungstitel ist, den… … Deutsch Wikipedia
Kapitalkostensätze — Für einen Finanzierungstitel f ist sein Kapitalkostensatz derjenige erwartete Zinssatz, bei dem erst die Schaffung des Finanzierungstitels möglich ist. Dabei gibt es den Eigenkapitalkostensatz für f, wenn f ein Beteiligungstitel ist, den… … Deutsch Wikipedia
Lower partial moment — Der Begriff Risikomaße ist ein Sammelbegriff für statistische Maße mit denen es möglich ist die (Gesamt) Risikoposition eines Unternehmens zu erfassen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Charakterisierung 3 Übersicht[4] … Deutsch Wikipedia
Risikomaß — Der Begriff Risikomaße ist ein Sammelbegriff für statistische Maße, mit denen es möglich ist, die (Gesamt) Risikoposition eines Unternehmens zu erfassen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Charakterisierung 3 Übersicht[4] … Deutsch Wikipedia
Risikomaße — Der Begriff Risikomaße ist ein Sammelbegriff für statistische Maße mit denen es möglich ist die (Gesamt) Risikoposition eines Unternehmens zu erfassen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Charakterisierung 3 Übersicht[4] … Deutsch Wikipedia
Basel 2 — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht … Deutsch Wikipedia
Basel II — Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in den letzten Jahren vorgeschlagen wurden. Die Regeln müssen gemäß den EU Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG seit dem 1 … Deutsch Wikipedia